Österreichisch / Süddeutsch
Cembalo nach österreichischem Vorbild, „HN 1696“, einmanualig
Disposition 8’8’; Messingbesaitung
ohne Transponierung; 415 Hz, (weitere Möglichkeiten auf Anfrage)
Tonumfang: FF/GG/AA/BB/HH/C/E (Wiener Bassoktave) - g’’’
Holzspringer (Eigenbau)
drei-geteilter Steg auf dem Resonanzboden, zweigeteilter Steg auf dem Stimmstock
Klaviaturbelag: Ebenholz oder Knochen; aufwendige Klaviatur in Funktion und Optik
großes Untergestell mit Ober und Unterrahmen in Holzoptik (7 Beine)
Notenpult + Deckelstütze
–