Hammerflügel
Bei den Hammerflügeln liegt unsere besondere Expertise in der Wiener und der deutschen Prellzungenmechanik. Gerade bei diesen aufwendigen und groß dimensionierten Projekten ist die individuelle Vorstellung unserer KundInnen für uns maßgebend.
Hier finden Sie zwei Vorschläge klassischer, vielfach bewährter Flügel mit Wiener Mechanik, die Sie bei uns in Auftrag geben können. Auch darüber hinaus sind wir offen für Ideen zu weiterführenden Projekten und Modellen.
Hammerflügel nach Andreas Stein, Augsburg 1770
Tonumfang FF – f3 (5 Oktaven)
zwei Kniehebel (Moderator, Dämpfungsaufhebung)
Gehäuse furniert (Kirsche, Birne oder Nussbaum), Schellack Oberfläche
–
Hammerflügel nach Anton Walter, Wien 1795
Tonumfang FF – g3 (5 Oktaven+2)
zwei Kniehebel (Moderator, Dämpfungsaufhebung); Una Corda optional.
Gehäuse furniert (Kirsche, Birne oder Nussbaum), Schellack Oberfläche.
–